Aktuelles
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2019 – Dr. Ute Symanski in Jury berufen
Am 22. November 2019 wird zum 12. Mal der Deutsche [...]
duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Liebe Männer in Führungspositionen: Engagiert Euch!
Wenn es um die Förderung von Chancengleichheit an Universitäten geht, [...]
Besuch im Videostudio der RWTH
Wir kommen viel herum, an den Hochschulen [...]
Gleichberechtigung durch mehr Stimmtrainig? Interview in Forschung & Lehre
Happy Weltfrauentag! Wir arbeiten mit Leitungspersönlichkeiten im Wissenschaftssystem. Zum heutigen [...]
duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Wie vertrauensvoll und offen arbeiten wir eigentlich zusammen?
Davon, wie gut Präsident*in und Kanzler*in miteinander können, hängt für [...]
duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Warum Führungskräfte nicht loben sollten
Ein Baustein von Kooperationskultur ist Anerkennung für geleistete Arbeit der [...]
duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Mehr Wir-Gefühl an Hochschulen
Eine ausgeprägte Identifikation mit der eigenen Hochschule ist wie Schmieröl [...]
duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Hochschulleitungen – die eigene Qualifikation ernst nehmen
Die Leitung einer Hochschule braucht unbedingt ausgeprägte Führungskompetenz. Doch wie [...]
Multitalent kollegiale Beratung – Dr. Ute Symanski erklärt in der duz, warum sie ein Fan dieses Instrumentariums ist
Kollegiale Beratung setzt auf der Ebene der Organisationsangehörigen an, befördert [...]
duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Es geht um gegenseitige Akzeptanz
Interdisziplinarität ist im Wissenschaftsbetrieb gut etabliert – könnte man meinen. [...]
duz Wissenschaft & Management, Reflexionszeit: Führung ist ein sozialer Prozess
In der aktuellen Ausgabe der duz Wissenschaft & Management ist [...]
Im ZEIT CHANCEN Brief gibt Dr. Ute Symanski als Dr. acad. Sommer Tipps zum Umgang mit Mitarbeiter*innen, die Kritik überhaupt nicht gut vertragen.
Dr. Ute Symanski alias Dr. acad. Sommer gibt im aktuellen [...]
Hochschulcoaching schreibt Kolumne „Reflexionszeit“ in duz Wissenschaft & Management
Am 09. Februar ist die erste Ausgabe des neuen digitalen [...]
Zweimal Hochschulcoaching im Handbuch Wissenschaftsmanagement
Brandneu und druckfrisch: Das Handbuch Wissenschaftsmanagement, herausgegeben von Markus Lemmens, [...]
Coaching beim 15. Osnabrücker Kolloquium Wissenschaftsmanagement
Unter dem Titel: "Wie überwindet man Fakultätsgrenzen? Ansätze des Wissenschaftsmanagements [...]
Wissenschaftsmanagement oder die Kunst der Kooperation an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
An der HHU Düsseldorf wurde auf Initiative engagierter Wissenschaftsmanger*innen ein [...]
Ute Symanski im ZEIT CHANCEN Brief zur Frage: „Sind Visitenkarten Old School?“
In Kooperation mit DER ZEIT und dem ZEIT Chancen-Brief schreibt [...]
Vortrag von Thorsten Merl „All Different – All Equal? Diversität und Differenz in der (Hochschul-)Lehre“ am Zentrum für Hochschuldidaktik der Universität zu Köln
Am 22.06.2017 von 12:30 - 14:00 hält Thorsten Merl einen [...]
DUZ-Kolumne „Unter vier Augen“ mit Ute Symanski
Im DUZ-Karriereletter von März 2017 ist in der Kolumne "Unter [...]
Coach me if you can 2.0 – Coachingnetz Wissenschaft lädt nach Bonn
http://www.coachingnetz-wissenschaft.de/tagung2017/
Jenny Gusyk Preis 2016 der Universität zu Köln für Thorsten Merl
Für die Vortragsreihe Vortragsreihe „Pädagogische Praxis, Differenz und soziale Ungleichheit“ ist [...]
Abschlussvortrag von Thorsten Merl – Vortragsreihe „Pädagogische Praxis, Differenz und soziale Ungleichheit“
„Man muss das differenziert betrachten" – zur (De)Konstruktion von Differenz" [...]
Start 06. April: Vortragsreihe „Pädagogische Praxis, Differenz und soziale Ungleichheit“
Von April bis Juni lädt Thorsten Merl zu einer Vortragsreihe rund [...]
on behalf of DAAD to Indonesia: Indonesian Academic Leaders‘ Course in Surabaya
Indonesian Academic Leaders‘ Course 2014 DIES Dialogue on Innovative Higher [...]
Hochschulcoaching beim 13. Osnabrücker Kolloquium Wissenschaftsmanagement
Das 13. Osnabrücker Kolloquium zum Hochschule- und Wissenschaftsmanagement findet in [...]